Zum Schuljahr 2025/26 treten wichtige Veränderungen in Kraft
Neue Rahmenvereinbarung zum Sport in der Ganztagsschule
10.03.2025 – LSB-Pressestelle
Nach langen Verhandlungen konnten deutliche Verbesserungen gegenüber der aus dem Jahr 2014 stammenden Rahmenvereinbarung erreicht werden. Damit sind wichtige Voraussetzungen geschaffen, dass die bisherigen Kooperationsstrukturen stabil bleiben. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung im Grundschulbereich, der ab 2026 stufenweise eingeführt wird, ist dabei eine große Herausforderung.
Sportvereine sind kompetente Partner
Der Stellenwert von Bewegung, Spiel und Sport für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erfährt in der pädagogischen Konzeption von Ganztagsschulen eine besondere Wertschätzung und die Sportvereine sind dabei die kompetenten Partner.
Bessere Vergütung für Vereine
Für ihre Dienstleistung und ihren Aufwand erhalten die Vereine künftig eine Vergütung von pauschal 1000,00 Euro – statt bisher 640,00 Euro – im Schuljahr, wenn je Schulwoche durchschnittlich eine Zeiteinheit tatsächlich geleistet wird, ansonsten anteilig mehr oder weniger. Ferner erfolgt weiterhin ein pauschaler Kostenzuschlag in Höhe von fünf Prozent der Vergütung für Vertretung im Krankheitsfall und zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Mehr Informationen
Die neue Rahmenvereinbarung zum Sport in der Ganztagsschule sowie weitere weitere Unterlagen und Informationen sind auf unserer Seite "Sport in der Ganztagsschule" zu finden.
Ansprechperson bei Fragen

Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz