
Integration durch Sport
Vereine und Verbände, die sich aktiv für die Themen Vielfalt, Integration, Anti-Diskriminierung und interkulturelle Öffnung einsetzen, erhalten ein vielfältiges Unterstützungs- und Beratungsangebot. Mit ihnen und unseren Kooperationspartnern möchten wir gemeinsam folgendes umsetzen:
- Eine chancengerechte Teilhabe und Teilnahme aller Menschen im Sport ermöglichen
- Die Attraktivität von Sportvereinen für im Sport unterrepräsentierte Gruppen erhöhen
- Vereine und Verbände mit Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen dabei unterstützen, noch stärker zur Demokratiefähigkeit des Sports beizutragen
- Angebote und Begegnungen schaffen, Vorurteile abbauen sowie Demokratieprozesse stärken
Feed für Vielfalt
11.02.2025 – Integration durch Sport

03.02.2025 – Integration durch Sport

24.01.2025 – Integration durch Sport

17.01.2025 – Integration durch Sport

13.01.2025 – Integration durch Sport

13.01.2025 – Integration durch Sport

17.12.2024 – Integration durch Sport

10.12.2024 – Integration durch Sport

07.11.2024 – Gesellschaftspolitik Integration durch Sport

Ältere IdS-Beiträge
Hier klicken, um ältere Beiträge von Integration durch Sport zu sehen.
Engagement in bewegten Bildern - "FSV Trier-Tarforst"
Seit 2020 ist der FSV Trier-Tarforst Stützpunktverein im Bundesprogramm "Integration durch Sport". Der Verein macht Angebote für Jung und Alt und bietet in Kooperation mit der AfA Trier das Projekt "Sport mit Flüchtlingskindern“ an. Hier werden Räume für Begegnungen geschaffen, die Kinder können sich bewegen, spielen und in einem sportlichen Kontext kennenlernen. Auch die Sprachkompetenz wird gefördert.
Kampagnen und Projekte
Mit unseren Jahres- und Imagekampagnen möchten wir öffentlichkeitswirksam auf das Programm "Integration durch Sport" sowie auf unsere Stützpunktvereine und freiwillig Engagierten aufmerksam machen.
In diesem Jahr wollen wir mit der Image-Kampagne „Perfect Match" – So geht Integration im Sport! auf Best-Practice Beispiele in der Zusammenarbeit zwischen Ehrenamtlichen und Menschen mit Migrationshintergrund aufmerksam machen. Wir stellen euch drei „IdS-Tandems“ aus verschiedenen Regionen in Rheinland-Pfalz vor. Den Anfang machen Amir & Maren:

Die Kampagne steht unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Janosch Littig (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration).
Engagement in bewegten Bildern
Seit 2020 ist der FSV Trier-Tarforst Stützpunktverein im Bundesprogramm "Integration durch Sport". Der Verein macht Angebote für Jung und Alt und bietet in Kooperation mit der AfA Trier das Projekt "Sport mit Flüchtlingskindern“ an.
"Integration durch Sport" präsentiert den FSV Trier-Tarforst
Beim "Get Together" des Bundesprogramms "Integration durch Sport" am 5. Oktober 2024 in Ingelheim feierte das Image-Video von Arc-en-Ciel Mainz Premiere. Der Kultur- und Sportverein setzt sich seit 2015 für die sportliche und kulturelle Teilhabe von Menschen, insbesondere für sozial Benachteiligte, Migrant*innen, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung:
Der Film, der im Rahmen unseres Projektes "Engagement in bewegten Bildern" entstanden ist, gibt einen Einblick in die integrative und vielfältige Arbeit des Tanzsportvereins Ramstein e.V.. Der Verein wird vom Bundesprogramm "Integration durch Sport" für seine Arbeit im Bereich der Integration unterstützt und ist anerkannter Stützpunktverein:
"Integration durch Sport" präsentiert den Tanzsportverein Ramstein
BANNER ZEIGEN!
"BANNER ZEIGEN!" ist eine gemeinsame Kampagne des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) und des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ mit der Unterstützung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und den regionalen Sportbünden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen für mehr Toleranz und Vielfalt.

Wanderausstellung 30 Jahre und 30 Gesichter
Der Landessportbund feiert mit einer Wanderausstellung das 30-jährige Jubiläum von Integration durch Sport in Rheinland-Pfalz.

Sonderförderung für integrative Maßnahmen
Die Sonderförderung für integrative Maßnahmen von Geflüchteten unterstützte das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen und -verbänden im Jahr 2022 im Rahmen der bundesweiten Fördermöglichkeit des Bundesprogramms "Integration durch Sport".
Sonderförderung für integrative Maßnahmen | Landessportbund Rheinland-Pfalz (lsb-rlp.de)
Projektausschreibung "Sport lebt Vielfalt": Brücken bauen für Mädchen und Frauen
500 Euro für Sportprojekte zur Förderung von Vielfalt
Auch im Jahr 2025 gibt es für Vereine und Verbände wieder die Möglichkeit, im Rahmen der Projektausschreibung "Sport lebt Vielfalt" Projektmittel zu beantragen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Projekten, die sich für die Teilhabe von Mädchen und Frauen im organisierten Sport stark machen. Hier findet ihr alle Infos.
