„MeinSport“ in Kaiserslautern: Kinder in Bewegung bringen
18.03.2025 – LSB-Kommunikation

Die Geschwister-Scholl-Schule in Kaiserslautern ist eine von 14 Grundschulen, die im Schuljahr 24/25 am Projekt von LSB und Uni Mainz teilnimmt. Michael Desch (Ministerium des Innern und für Sport RLP), Stefanie Kaul (Ministerium für Bildung RLP), Schulsportreferent Gerd Dietrich und Projektkoordinator Leon Brüning waren vor Ort, tauschten sich mit den Kindern sowie Schulleiterin Marion Arnold aus und überreichten die mit Sportgeräten gefüllte Box.
Schulleiterin Marion Arnold sagte: „Ich hatte vor Projektbeginn die Erwartung, dass die Kinder sehr viele, auch außergewöhnliche Sportarten kennenlernen, sie entdecken, was ihnen Spaß macht und sich die Sportart im Verein mal genauer ansehen. Die Erwartung wurde erfüllt, und die Kinder sind mit großer Freude dabei."

Das Projekt „MeinSport“
Im Rahmen von MeinSport lernen die Kinder ganz unterschiedliche Bewegungsformen und Sportarten kennen, sammeln diverse Bewegungserfahrungen und können dabei ihre eigenen Interessen und Stärken mit einbringen, um langfristig motiviert Sport zu treiben. Das Projekt richtet sich an Kinder der dritten und vierten Klassen (ca. 8 bis 11 Jahre).
Das Bewegungsangebot wird in Kooperation mit Grundschulen mit Ganztagskonzept durchgeführt. Im aktuellen Schuljahr 2024/2025 sind insgesamt sieben Grundschulen am Standort Mainz, vier am Standort Koblenz und drei am Standort Kaiserslautern beteiligt. Das Projekt wird vom Ministerium für Bildung RLP und dem Ministerium des Innern und für Sport gefördert.
Mehr Infos zum Projekt
Ansprechperson bei Fragen zum Projekt

Projektkoordination MeinSport; angestellt beim Kooperationspartner JGU Mainz“
- Leon.bruening@uni-mainz.de
- Telefon
- 06131 39 31404