Landesweite Bewegungskampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ startet
31.03.2025 – LSB-Pressestelle
Ein starkes Zeichen
„Mit unserer Kampagne ‚Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv‘ setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Bewegung in allen Lebensbereichen. Sport und Bewegung sind weit mehr als nur Freizeitbeschäftigungen – sie sind der Schlüssel zu Gesundheit, sozialer Teilhabe und einem starken gesellschaftlichen Miteinander. Wer sich bewegt, bleibt nicht nur körperlich fit, sondern ist auch Teil unserer aktiven Gemeinschaft. Die Kampagne soll dazu beitragen, dass wir durch die gemeinsame Bewegung eine Gesellschaft fördern, in der jeder Mensch unabhängig von Alter, Herkunft oder individuellen Voraussetzungen die Möglichkeit hat, sich einzubringen und gesund zu leben. Die Kampagne ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Rheinland-Pfalz zum Bewegungsland Nummer 1 zu machen“, sagte Sportminister Michael Ebling.
Neue Mitglieder gewinnen
„Wir wollen alle Menschen in Rheinland-Pfalz ansprechen. Dafür gilt es, weitere Partner zu finden und bestehende Partnerschaften weiterzuentwickeln. Ich freue mich, dass die neue Bewegungskampagne allen rheinland-pfälzischen Vereinen die Möglichkeit bietet, ihr vielfältiges Bewegungsangebot sichtbar zu machen, die Bürgerinnen und Bürger zur Bewegung zu motivieren und neue Mitglieder zu gewinnen“, so Ebling.
Bis 31. Juli anmelden
Für die landesweite Bewegungskampagne stellt das Sportministerium insgesamt 150.000 Euro zur Verfügung, dabei beträgt die maximale Förderung pro Bewegungsanbieter 690 Euro. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass jeder Antrag mindestens fünf Termine von mindestens 60 Minuten beinhaltet. Neben dem Engagement und dem Aufwand der Vereine werden mit einer einmaligen Pauschale von 300 Euro unter anderem für die Organisation, Öffentlichkeitsarbeit oder Fahrtkosten finanziell unterstützt. Auch die entstehenden Übungsleitungskosten können gefördert werden. Eine Antragstellung ist nur einmalig möglich. Die Antragsfrist endet am 31. Juli 2025.
Weitere Infos
Das Anmeldeformular sowie weitere Infos zur Antragstellung sind online verfügbar unter s.rlp.de/vereint-in-bewegung.