Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung: Führung im Amt bestätigt
20.02.2024 – LSB-Pressestelle
„Wir sind froh, mit Magnus Schneider und Günter Kern auch in den kommenden vier Jahren zwei herausragende Persönlichkeiten an der Spitze der Gremien unser Lotto-Stiftung zu haben“, kommentiert Jürgen Häfner, Geschäftsführer der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH. Während Günter Kern sein Amt nun im fünften Jahr ausübt, war Magnus Schneider schon seit der Geburtsstunde der Lotto-Stiftung im Jahr 2007 als Vorsitzender des Vorstandes aktiv und geht in seine mittlerweile fünfte Amtsperiode.
Auch die Stellvertreter der Vorsitzenden wurden bestätigt: Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg für den Stiftungsrat sowie Walter Desch und Staatssekretär a.D. Alexander Wilhelm für den Stiftungsvorstand. Alle weiteren Mitglieder des Vorstandes und des Stiftungsrates werden auch in den kommenden vier Jahren ihre Ämter ausüben.
Als neues Mitglied im Stiftungsrat konnte die ehemalige Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz gewonnen werden. „Frau Dr. Theis-Scholz ist eine ausgewiesene Expertin im kulturellen Bereich und dort sehr gut vernetzt“, sagt Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner: „Wir erhoffen uns von ihr eine weitere Stärkung auch des kulturellen Engagements der Lotto-Stiftung.“
Die Lotto-Stiftung wird im Hauptamt von Geschäftsführer Frank Zwanziger und einem Team aus vier Mitarbeiter*innen gemanagt und fördert Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport. Das Fördervolumen im Jahr 2023 betrug knapp 1,25 Millionen Euro für rund 1.100 Projekte in Rheinland-Pfalz. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2007 gab es Förderungen in Höhe von insgesamt über 22 Millionen Euro.
„Wir wünschen den Mitgliedern der Stiftungsgremien viel Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, bedankt sich der Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Wolfgang Bärnwick für die vielfältige Unterstützung von Projekten, Aktionen und Veranstaltungen des organisierten Sports durch die Lotto-Stiftung.