Sport-Inklusion: Digitaler Austausch mit Lotsen*innen des LSB
11.05.2023 – LSB-Pressestelle
Wie starte ich ein inklusives Angebot in meinem Verein? Wo kann ich finanzielle Unterstützung erhalten? Was ist die Aufgabe der Sport-Inklusionslots*innen und wie kann ich mir deren Unterstützung einholen? Dies waren nur einige Fragen, die von den Referent*innen Katja Froeschmann und Benni Schmidt beantwortet wurden.
Beide agieren als Sport-Inklusionslots*innen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit weiteren zwölf Lots*innen im gesamten Bundesland. Darüber hinaus wurden Sportarten vorgestellt, die sich gut inklusiv umsetzen lassen, aber den meisten Menschen noch nicht bekannt sind. Hierzu zählen unter anderem Walking Football, Sitzvolleyball oder Frisbee-Golf. Der Präsentation folgte ein reger Austausch, in dem auch das Thema inklusiver Sport im Schulunterricht behandelt wurde.
Infos rund um das Thema Inklusion im Sport sowie die Kontakte der Lots*innen finden sich unter www.inklusiver-sport-rlp.de.
Ansprechperson

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion (in Elternzeit)
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz