Grundschule Weißenthurm erneut ausgezeichnet

28.02.2023 –  LSB-Pressestelle

Seit Jahren ist die Grundschule Weißenthurm im Schulsport sehr aktiv. Ihre Schüler*innen nehmen regelmäßig sehr erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen teil. Außerdem kooperiert die Grundschule mit Vereinen, der ADD, der Unfallkasse und der Universität Koblenz. Vor elf Jahren wurde sie als eine der ersten Schulen in Rheinland-Pfalz als „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ ausgezeichnet – eine Auszeichnung des Ministeriums und des Landessportbundes. Ende 2022 bewarb man sich erneut um die Auszeichnung als „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ – jetzt wurde die Schule erneut zertifiziert.

Die Weißenthurmer Grundschule hat mit einer Turnhalle, zwei Gymnastikhallen, einem Dojo (Judoraum) und einem Kunstrasenplatz nahezu ideale Voraussetzungen für den Sport. In einer Feierstunde wurde sie nun geehrt. Schulleiter Thomas Stein begrüßte die Gäste und gab einen kleinen Einblick, wie der Schulsport an der Grundschule Weißenthurm zu seiner Schulzeit aussah.

  • Ehrungsfoto mit Personen und Maskottchen

    Die Grundschule Weißenthurm bleibt "Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport": Mit Schulleiter Thomas Stein (2.v.r.) und der stellvertretenden Schulleiterin Frau Zimmermann (2.v.l.) freuen sich Stadtbürgermeister Gerd Heim (l.), LSB-Schulsportreferentin Katrin Riebke (3.v.l.), Schulmaskottchen Thuru (3.v.r.) und Regierungsschuldirektor Stefan Kölsch (r.).

    Foto: Grundschule Weißenthurm

Neben einem sportlichen Rahmenprogramm, das die Schüler*innen mit Bravour aufführten, richteten auch Stadtbürgermeister Gerd Heim, VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, Schulsportreferentin Katrin Riebke vom LSB und Regierungsschuldirektor Stefan Kölsch Grußworte an das Publikum. Hier wurde besonders das große Engagement der Schulgemeinschaft hervorgehoben. Am Ende der Veranstaltung erhielt die Schulleitung die begehrte Auszeichnung. Schulgemeinschaft und Schulträger freuen sich sehr, für weitere vier Jahre „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ zu sein.

Ansprechperson

Portrait Katrin Riebke
Katrin Riebke

Referentin Schulsport