Gelebte Inklusion bei der DLRG-Ortsgruppe Remagen
29.08.2023 – LSB-Pressestelle
Seit nunmehr fast 50 Jahren besteht die DLRG-Ortsgruppe Remagen und leistet hervorragende Arbeit. Hierzu gehört neben der Ausbildung von Rettungsschwimmer*innen insbesondere das Heranführen von Kindern an das Element Wasser im Hinblick auf das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ im Rahmen von Anfängerschwimmkursen. Diese Angebote stehen allen Kindern, egal ob mit oder ohne Behinderung, offen. „Wir reden hier nicht über Inklusion – wir leben sie“, sagt Vorsitzender Kevin Wassong und unterstreicht damit umso mehr die Selbstverständlichkeit, die er und sein Team im Umgang mit Menschen mit Behinderung an den Tag legen.
Dass das Thema Schwimmen lernen im Kreis Ahrweiler nach der Pandemie und auch der Flutkatastrophe im Ahrtal ein ganz besonderes ist, liegt auf der Hand. Der Bedarf an Anfängerschwimmkursen ist sehr groß. Die Auswahl an Schwimmstätten ist gering. Die DLRG-Ortsgruppe Remagen hat mit dem Freizeitbad Remagen eine optimale Sportstätte und kann noch dazu auf qualifiziertes Personal zurückgreifen. Beste Voraussetzungen also, um auch in Zukunft vielen Kindern das Schwimmenlernen anzubieten und im kommenden Jahr das 50-jährige Jubiläum zu feiern.
Der Landessportbund begrüßt die engagierte Arbeit der DLRG-Ortsgruppe Remagen und fördert die Umsetzung inklusiver Sportangebote mit der INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro. Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann durfte sich im Rahmen der symbolischen Scheckübergabe im Freizeitbad Remagen selbst ein Bild davon machen, mit welch großer Begeisterung Schwimmlehrer*innen und Kinder bei der Sache waren. Vorsitzender Kevin Wassong und dessen Ehefrau Regina Wassong, Leiterin Ausbildung, nahmen den Scheck aus den Händen der Lotsin entgegen.
Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- oder Bewegungsangebot initiieren möchten, können sich unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de mit der Lotsin des Landessportbundes in Verbindung setzen. Infos rund um alle Angebote der DLRG Remagen unter remagen.dlrg.de.
Ansprechperson

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion (in Elternzeit)
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz