"Sport in Schule und Verein": VC Neuwied 77 unterstützt Schulvolleyball

28.11.2022 –  LSB-Pressestelle

Gruppenbild mit Profis: Seit ein paar Wochen gibt es immer mehr Zulauf in der Volleyball-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. 

Zusätzlich zur bereits bestehenden Trainingsgruppe haben jetzt Bundesliga-Profis des VC Neuwied 77 „Die Deichstadtvolleys“ eine Arbeitsgemeinschaft übernommen.

Mittwochs ab 13.15 Uhr finden sich die Profis nach ihrem Vormittagstraining in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) ein. Mannschaftskapitänin Sina Fuchs (hinten links) bringt Mitspielerinnen (auf dem Foto Elisabeth Kettenbach), Autogrammkarten und gelegentlich eine Freikarte fürs nächste Bundesligaspiel mit; vor allem aber viel Begeisterung für die Suche nach Volleyballnachwuchs an der „Partnerschule des Sports“, die in der Vergangenheit viele Landesmeisterschaften erspielen konnte und so ihren Anteil an der Erfolgsgeschichte des VC Neuwied hatte. Immerhin ist der Neuwieder Verein jetzt im zweiten Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse angekommen.

  • Volleyballgruppe

    Gruppenbild mit Profis: Seit ein paar Wochen gibt es immer mehr Zulauf in der Volleyball-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. 

    Zusätzlich zur bereits bestehenden Trainingsgruppe haben jetzt Bundesliga-Profis des VC Neuwied 77 „Die Deichstadtvolleys“ eine Arbeitsgemeinschaft übernommen.

    Foto: Fabian Mohr/VCN 77

„Die Volleyball-AG erinnert mich an meine eigene Schulzeit“, erzählte Kristin vom Schemm. „So hat es bei mir auch angefangen…!“ Inzwischen hat sie nach dem Abitur erfolgreich in Florida studiert und für ihre Universitäten gespielt, bevor sie jetzt bei den Deichstadtvolleys unter Vertrag steht und sich gerne an dem Projekt Volleyball-AG ihrer Mannschaft beteiligt. „Ich finde es wichtig und weiß, wie motivierend es für die Kids ist, wenn man als Profi dort auftaucht und das Training leitet“, erklärt Sina Fuchs. „Wir haben alle mal so angefangen und deshalb ist es umso schöner, auch an die nächste Generation etwas zurückzugeben. Mir macht es Freude, den Spaß und die Passion, die ich für den Sport empfinde, weiterzugeben“.

Gleichzeitig ist Ex-WHG-Schüler und Jugendtrainer Fabian Mohr dabei, in den fünften und sechsten Klassen Volleyball-Schnupperkurse abzuhalten – schließlich unterhält das WHG seit Jahren eine von Bildungsministerium und Landessportbund geförderte Partnerschaft “Sport in Schule und Verein”. Eine klassische Win-Win-Situation.

Ansprechperson

Portrait Katrin Riebke
Katrin Riebke

Referentin Schulsport