
Mit dem "Sportfinder" Projekt die richtige Sportart entdecken
Sport-Mix & Mitmach-Tag bei der SG Westerwald
06.12.2022 – LSB Pressestelle
Im Rahmen der Kooperation Schule und Verein veranstalteten die Sportgemeinschaft Westerwald und die Westerwaldschule Gebhardshain gemeinsam einen Sport-Mix-Tag. Hier konnten Schülerinnen und Schüler vier Sportarten, die im Sportprogramm der SG Westerwald zu finden sind, kennenlernen und ausprobieren .
Hoch hinaus ging es beim Springen auf dem Großtrampolin. Dabei standen zunächst einfache Übungsformen wie Drehungen, Hampelmann oder gemeinsames Springen im Mittelpunkt. Koordination und Kontrolle sind dabei besonders wichtig. Saltis kommen erst später.
Etwas rustikaler, aber dennoch technisch hoch anspruchsvoll ging es bei den Taekwondolern zu. Hier musste Boxdummy „Bob“ einige Tritte und Schläge von den Kindern einstecken. Poomsae , das verinnerlichen von Techniken, wurden ebenfalls den Eltern & Schüler*innen vorgeführt.
Bei der Tischtennis-Station ging es im Anschluss richtig zur Sache. An drei Tischen konnten die Schüler*innen Vorhand, Rückhand und Aufschläge üben und erhielten dabei von Tischtennis-Trainer Leon Lieback wertvolle Tipps.
Auf Körbejagd ging es mit einem größeren Ball an der Basketball-Station. Die richtige Handbewegung beim Wurf war hier besonders wichtig.
Mehr zum Projekt "Sportfinder"
Das Kooperationsprojekt Sportfinder möchte Vereine und Verbände unterstützen, sich mit dem Thema Kooperationen mit Ganztagsschulen zu befassen und geeignete Formen zu finden, um Kindern und Jugendlichen die Vereinsangebote näher zu bringen und für eine Vereinsmitgliedschaft zu gewinnen. Gefördert wird dieses Projekt vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.
Die Schüler*innen erhalten durch die Sportfinder-Aktionen vielfältige Einblicke in die Welt des Sportes und der Vereinsstruktur. Sie werden für Bewegung und Sport begeistert und erhalten die Gelegenheit „ihre“ Sportart zu finden, ihre Talente zu entfalten und einen aktiven, gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ganztagsschulen erfahren die Bedeutung von Bewegung und Sport in Bezug auf die positiven Effekte für das Lernen, die Gesundheit und des sozialen Klimas an der Schule und kommen mit möglichen langfristigen Kooperationspartnern in den Austausch.
Alle Informationen und Förderanträge finden Sie hier.
Ansprechperson

Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz
Mittelgeber
Das Projekt "Sportfinder" wird durch das Ministerium für Bildung gefördert und von LSB, Sportbünden und Sportjugend gemeinsam in Rheinland-Pfalz umgesetzt.