Mainzer Sporthistoriker verstorben
LSB trauert um Prof. Dr. Norbert Müller
21.02.2022 – LSB-Pressestelle
Von 1976 bis zu seiner Emeritierung 2012 wirkte Norbert Müller als Hochschulprofessor im Fachbereich Sport an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, danach war er weitere acht Jahre als Seniorprofessor an der TU Kaiserslautern tätig. Ruhe gönnte er sich nicht, hatte ständig neue Ideen und liebte den Austausch mit „seinen“ Studenten. Zahlreiche Ehrungen hat er erhalten, u.a. war er Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, Ritter der Französischen Ehrenlegion und Vertreter des Vatikans für Sport im Europarat.
Trotz seiner zahlreichen Ämtern, u.a. im Internationalen Olympischen Komitee, beim Deutschen Fußballbund, der Deutschen Olympischen Gesellschaft und im Vatikan, brachte er sein Wissen und seine innovativen Ideen in vielfältiger Form in die verschiedenen Gremien des LSB ein. Von 1979 bis zu seinem Tod war Norbert Müller Mitglied des LSB-Landesausschuss Sportwissenschaft, von 1980 bis 1992 und von 2000 bis 2010 dessen Vorsitzender. Im LSB-Präsidium bestimmte er von 1980 bis 1992 und von 1996 bis 2000 die Geschicke des rheinland-pfälzischen Sports mit.
Der Landessportbund hat Norbert Müller viel zu verdanken. Der Pierre de Coubertin-Abiturpreis, der vor 20 Jahren erstmals in Rheinland-Pfalz vergeben wurde, hat inzwischen an Schulen in neun Ländern einen festen Platz. Auch das internationale Coubertin-Jugendlager und die Fair-Play-Plakette gehen auf seine Initiative zurück. Die Arbeit mit Jugendlichen lag ihm zeitlebens besonders am Herzen.
Informationen zur Trauerfeier am Freitag, den 25.2.22 in Mainz
Wegen der eingeschränkten Platzkapazität in der St. Pankratius Kirche im Mainzer Stadtteil Hechtsheim wird die Trauerfeier im sozialen Netzwerk Facebook gestreamt. Hier gelangen sie zur Live-Übertragung, die um 10:00 Uhr startet.
Wer keinen Facebook-Account besitzt, kann den Gottesdienst trotzdem verfolgen. Hierfür die Aufforderung "Einloggen oder jetzt registrieren" auf "Jetzt nicht" wegklicken. Das Pop-up-Fenster verschwindet anschließend.
Weitere Informationen und ein digitales Kondolenzbuch finden sie hier: OlympiaProfessor.de