KuBa-Gymnasium Münstermaifeld und RG Treis-Karden ausgezeichnet

22.07.2021 –  LSB-Pressestelle

Die Ruderkooperation der RG Treis-Karden mit dem Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld wurde vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung ausgezeichnet. Verein und Schule wurden mit einer Urkunde und einem Geldpreis gewürdigt. Im Kooperationszeitraum seit dem 6. Mai 1990 wurden 101 Mannschaften Schul-Landessieger, darüber hinaus qualifizierten sich 57 Vierer- und Achtermannschaften zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Davon konnte die Hälfte das A-Finale erreichen und sieben Boote eine der begehrten Medaillen gewinnen.

Seit den neunziger Jahren wurde 17 Jahre hintereinander der Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Treis-Karden erfolgreich durchgeführt. Mit Bedauern müssen die Vertragspartner allerdings feststellen, dass Etatkürzungen der Landesregierung dem Ministerium nicht mehr die Mittel zur Verfügung stellen, die Veranstaltung in Treis-Karden durchzuführen. Obwohl die überbrachte Urkunde nur die letzten 25 Jahre berücksichtigt, startete die Zusammenarbeit bereits Anfang der 80er Jahre unter dem Schulleiter Dr. Weber und der damaligen Sportstudentin Dagmar Hippert. In den 90er Jahren wurde unter Wolfgang Fuhrmann der erste formlose Vertrag am 6. Mai 1990 geschlossen und 20 Jahre unter den Schulleiterinnen Madeleine Dazert- Balthasar und nun mit Christine Hofmann fortgeführt.

Besondere Erfolge konnte die Kooperation auch auf Vereinsebene vorweisen. Seit Vertragsunterzeichnung stehen nicht weniger als 17 WM-Medaillen bei 28 WM-Qualifikationen zu Buche. Bei Europameisterschaften und Baltic-Cups wurden sieben Gold- und eine Silbermedaille, bei Deutschen Meisterschaften 124 Medaillen – davon 55 Titel – sowie über 150 Titel bei Südwestdeutschen und Landesmeisterschaften errungen. Jüngster Erfolg ist die aktuelle Deutsche Jungendmeisterschaft von Simon Haible im Leichtgewichts-Einer U19.

Besondere Auszeichnungen erfuhr die Zusammenarbeit 1991 und 2016, als die Jury des „Grünen Bandes“ vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Commerzbank die Ruderer von Maifeld und Mosel mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis Deutschlands auszeichneten. Hinter diesen Medaillen aber steht der eigentliche Erfolg, die Erziehung der Jugendlichen durch die langfristige, intensive Jugend- und Betreuungsarbeit in der Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Leistungs- AG durch zahlreiche Betreuer, Praktikanten, FSJler – und natürlich durch die Trainer sowie Sport- Ruderlehrer.