Schulgebäude mit Tennisplätzen
Foto: HHG

Bau nimmt deutlich an Fahrt auf / Noch kein konkreter Zeitrahmen

Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern: Mehrzweckhalle kommt

06.02.2020 –  Michael Heinze

Der Bau einer seit langem gewünschten Mehrzweckhalle in Kaiserslautern hat deutlich an Fahrt aufgenommen. „Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung hat den konkreten Auftrag bekommen, die Halle zu planen. Da geht es voran“, sagte Innen- und Sportminister Roger Lewentz am Rande der Ehrungsmatinee des Sportbundes Pfalz in Kaiserslautern.

„Wir sind froh“, machte der Minister deutlich. „Es sind ja drei Ministerien betroffen – das Sportministerium, das Schul- und Bildungsministerium und das Finanzministerium, das fürs Bauen zuständig ist.“ Über den Zeitrahmen konnte Lewentz noch nichts Konkretes sagen, denn: „Das ist ja nichts, was man von der Stange kaufen kann. Da liegen auch nicht hunderte von Blaupausen in den Schreibtischen. Wir hören aber immer wieder nach.“

Die Eliteschule des Sports, das Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) in Kaiserslautern, hat seit langem großen Bedarf angemeldet – gerade für die Sportarten Radsport, Badminton und Judo. Darüber hinaus wird vor allem der Schulsport und der Hochschulsport von einer neuen Halle, in die eine Radrennbahn integriert sein soll, profitieren. Geplant ist der Bau auf dem HHG-Gelände. Schulleiter Dr. Ulrich Becker: „Für mich und uns ist das eine sehr erfreuliche Nachricht. Da wird etwas Realität, das wir uns schon lange wünschen – und das wir auch brauchen.“ Der Kaiserslauterer Architekt Harald Lang hat Pläne vorgelegt, bei denen HHG, Technische Universität mit den Zweigen Sportwissenschaft und Hochschulsport sowie Sportbund an einem Strang ziehen.