
Niklas Märk hat als zweiter BfDler den Sprung in ein Profi-Radteam geschafft
Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung
20.10.2020 – Klaus D. Kullmann
Denn: Der 21 Jahre alte Märkl aus Queidersbach hat im Septemberseinen ersten Radprofivertrag erhalten – nach drei Jahren im Sunweb Developement Team, also im Nachwuchsteam. „Natürlich habe ich darauf gehofft, dass dieser Kindheitstraum in Erfüllung geht. Es war insofern nicht leicht, als sich in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise ja keiner beweisen konnte, auch ich nicht. Umso froher bin ich nun, diese Chance zu bekommen“. Beim Team Sunweb, für das auch der Dudenhofener Martin Salmon (22) fährt, stimmt für Märkl „das Gesamtpaket“. „Ich habe mich stetig weiterentwickelt, als Rennfahrer und als Mensch. Ich habe mir die Zeit genommen, die ich brauchte, und ich habe sie auch bekommen“, sagt Märkl mit fester Stimme ziemlich abgeklärt. Er weiß, was er kann, und er weiß, was er will.
Märkl ist der zweite ehemalige BfDler in Rheinland-Pfalz, der den Sprung in ein Profi-Radteam geschafft hat – nach Pascal Ackermann, der seit 2017 für Bora-hansgrohe an den Start geht. Beide Radprofis waren Absolventen des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Kaiserslautern. „Ich habe davon unglaublich profitiert. Es war eine gute Zeit, und dadurch war es mir ja auch möglich, mit dem Fachabitur abzugehen“, sagt Märkl im Rückblick. Derzeit gibt es 270 Bundesfreiwilligendienstleistende in Rheinland-Pfalz. Der Bundesfreiwilligendienst (BfD) im Spitzensport bietet eine spezielle Förderung für Nachwuchsathleten. 2016 war der Westpfälzer Vizeweltmeister in Doha in der Juniorenklasse und wurde Nachwuchssportler des Jahres in Rheinland-Pfalz. 2017 kam er als WM-Vierter in Bergen ins Ziel. Niklas Märkl stammt aus einer großen Radsportfamilie. Sein Vater Andreas, selbst früher Rennfahrer, ist Präsident des Pfälzischen Radfahrerbundes, seine Schwester Jule fährt erfolgreich Rennen, sein ein Jahr jüngerer Bruder Lukas hat einen Vertrag beim rheinland-pfälzischen Team Lotto-Kern Haus, und seine Freundin Liane Lippert, die aus Friedrichshafen stammt, kann auf viele sehr gute Erfolge ebenfalls im Team Sunweb blicken. Sie gehört längst zur Familie. Märkl sieht seiner Karriere mit großer Spannung entgegen: „Es gab durchaus auch Tiefen, aber mir war immer klar, dass ich erst einmal Erfahrung sammeln und lernen muss, wie es bei den Profis abgeht.“