
Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Umgang mit der Corona-Krise
Eine Verlangsamung der Ausbreitung der Corona-Pandemie war in den ersten Wochen das wichtigste Ziel aller Verantwortlichen. Auf Grundlage der Corona-Bekämpfungsverordnungen wurde in Rheinland-Pfalz der Sportbetrieb ausgesetzt, Sportanlagen geschlossen. Auch der Landessportbund hat seine LSB-Geschäftststelle für den Personenverkehr geschlossen und Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Im Sommer konnten diese Maßnahmen schrittweise und verantwortungsbewusst, aufgrund der fallenden Infektionszahlen wieder aufgehoben werden. Aktuell steigen die Infektionszahlen wieder und es gelten wieder verschärfte Maßnahmen hinsichtlich des Infektionsschutzes.
Die Verordnungen der Landesregierung regeln die landesweit geltenden Schutzmaßnahmen. Die örtlichen Behörden sind befugt (und im Bedarfsfall verpflichtet) über die Verordnung hinausgehende Maßnahmen, aber auch Ausnahmen anzuordnen. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie passgenau auf wieder steigende Infektionszahlen regional reagiert werden kann, um die daraus resultierenden negativen wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Folgen für die Gesellschaft so gering wie möglich zu halten. Damit soll verhindert werden, dass es bei regionalen Infektionsherden zu Einschränkungen im ganzen Land kommt. Das Land Rheinland-Pfalz hat hierzu ein allgemeines und umfassendes Informationsportal für die Bürger*innen erstellt, auf welches wir gerne verweisen.
Nach dem sich Bund und Länder auf einen schrittweisen und verantwortungsvollen Wiedereinstieg in den Breitensport verständigt, der auch den in Rheinland-Pfalz schon seit dem 20.04. bestehenden Freiraum für den Sport erweitert hat, sind nun wieder je nach regionalem Infektionsgeschehen Einschränkungen möglich. Wir informieren über die Auswirkungen auf den Sports in Rheinland-Pfalz auf unserer Sonderseite, die hinsichtlich der Corona-Bekämpfungsverordnungen stetig aktualisiert wird.
Für Vereinsverantwortliche ergeben sich im Umgang mit der Krise viele Fragen und Sorgen, die wir in einer FAQ-Sammlung mit den drei regionalen Sportbünden und einem Rechtsexperten versuchen zu beantworten:
Für die konkrete Wiederaufnahme des Sport- und Trainingbetriebes hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz Empfehlungen und Herangehensweisen in Checklisten für die Trainer*innen und Übungsleiter*innen und für Vereine zusammengefasst.
Zudem rät der Landessportbund RLP Vereinen und Verbänden, sich weiterhin detailliert mit den Hygienestandards des DOSB auseinanderzusetzen, die für gemeinsame Standards und die gemeinsame Sicherheit im organisierten Sport entwickelt wurden.
Die DOSB-Hygienestandards können Sie hier als PDF-Datei herunterladen:
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die drei regionalen Sportbünde sowie alle Mitglieder der Sportvereine und-verbände empfehlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie die Nutzung der neuen „Corona-Warn-App“ unserer Bundesregierung.
Zudem hat die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) eine branchenspezifische Handlungshilfe für Sportvereine im Umgang mit den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards bereitgestellt, auf die wir Sie gerne verweisen:
Für weitere Informationen, die den organisierten Sport betreffen verweisen wir auf die ausführlichen Informationen und Empfehlungen der Dachorganisation des deutschen Sports (DOSB).
Der Landessportbund-Rheinland-Pfalz empfiehlt allen Freund*innen des Sports diese Informationen und schließt sich den Inhalten vollumfänglich an.
Wir appellieren an alle Akteure im organisierten Sport, ihrer gesellschaftlicher Verantwortung in dieser Situation gerecht zu werden und ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausbreitung des Coronavirus weiter so stark wie möglich eingeschränkt wird und bestehende Regelungen eingehalten werden.
Viele Sportvereine in Rheinland-Pfalz verhalten sich hier vorbildhaft und haben tolle Hilfsangebote wie z.B. einen Einkaufsservice für ältere Menschen auf die Beine gestellt. Eine Übersicht der Angebote aus dem Frühjahr finden Sie hier.
Alle wichtigen Meldungen
22.06.2020
