Meisterhaft: 70 TVM-Sportler*innen im Hause Lotto Rheinland-Pfalz geehrt
01.04.2025 – Turnverband Mittelrhein
TVM-Präsident Rudolf Rinnen betonte die Bedeutung des Ehrenamtes und hob hervor, dass die Erfolge der Sportler*innen erst durch die große Unterstützung von Trainer*innen, Eltern, Geschwistern sowie Betreuer*innen ermöglicht werden. „Es sind viele Rädchen, die ineinandergreifen und den Erfolg ausmachen. Die großartigen Leistungen unserer Sportler*innen wären ohne das Engagement und die Hingabe dieser Menschen nicht denkbar“, sagte Rinnen.
Die 70 geehrten Meister*innen haben in den Sportarten Gerätturnen weiblich, Trampolinturnen, Rope Skipping, Ringtennis und Mehrkämpfen herausragende Erfolge erzielt. Bei den Deutschen Meisterschaften konnten sie insgesamt 16 Goldmedaillen, 36 Silbermedaillen und 27 Bronzemedaillen erringen. Darüber hinaus wurden bei Europameisterschaften eine Silbermedaille sowie zwei Bronzemedaillen erreicht. An diesem Abend besonders hervorzuheben war die Leistung von Trampolinturner Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach), der als Olympiateilnehmer in Paris einen bemerkenswerten elften Platz belegte.
Lotto-Hausherr Jürgen Häfner hob die enge Partnerschaft zwischen Lotto RLP und dem TVM hervor. „Lotto sieht sich als Partner des Sports und möchte seinem Anspruch gerecht werden, indem wir den Sport in all seinen Facetten unterstützen. Solche Veranstaltungen wie die TVM-Meisterehrung sind ein wichtiger Bestandteil dieser Partnerschaft, denn sie bieten den Sportlern nicht nur Anerkennung, sondern auch die Möglichkeit ihre Erfolge gemeinsam zu feiern“, so Häfner.
Neben dem TVM und Lotto RLP übernahmen LSB-Präsident Rudolf Storck und Monika Sauer, Präsidentin des Sportbundes Rheinland, die Ehrungen mit den TVM-Vizepräsident*innen Kirstin Schöneberg (Allgemeines Turnen), Lilo Kohl (Turnspiele) und Daniel Masendorf (Leistungssport). Die ausgezeichneten Sportler*innen zeigten sich stolz und dankbar für die Anerkennung ihrer Erfolge in festlicher und wertschätzender Atmosphäre. Auch die TVM-Meisterehrung im Jahr 2025 unterstrich erneut das Engagement des TVM, den Sport im Verbandsgebiet zu stärken und den Athlet*innen weiterhin optimale Rahmenbedingungen für deren Entwicklung und Erfolge zu bieten.
Dem Dank von Rudolf Rinnen an Lotto RLP schloss Jürgen Häfner unmittelbar die Einladung zur gemeinsamen Umsetzung der kommenden TVM-Meisterehrung an. Diese nahm der TVM dankend an. Im Gebiet des Turnverbandes Mittelrhein stehen bereits die nächsten Meisterschaften in Kürze an. Nähere Informationen stehen unter www.tvm.org bereit.