Emotionale BSV Sportler*innen-Ehrung bei Lotto RLP in Koblenz

19.03.2025 –  Behinderten- und Rehabilitationssportverband RLP

Am 14. März fand die alljährliche Sportler*innen-Ehrung des Behinderten- und Rehabilitationssport-Verbands Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten von Lotto Rheinland-Pfalz statt. Präsident Michael Hüttner begrüßte viele Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft und alle Sportler*innen des BSV, die im Jahr 2024 einen Deutschen Meistertitel, Platz eins bis drei bei einer Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft oder bei den World Games erreicht bzw. an den Paralympischen Spielen 2024 in Paris teilgenommen hatten.

Der BSV-RLP hat im vergangenen Jahr viele nationale Titel erreichen können. Die meisten nationalen Titel haben dabei die Bogenschützen gewonnen. Mit insgesamt 14 Meistertiteln ist der Verband wieder eine Macht im Bogensport geworden.

BOGENSPORT
Deutsche Meisterschaft Hallenrunde Lingen
Deutscher Meister mit der Vereinsmannschaft RSG Koblenz wurden:

Startklasse Langbogen
•       Serhii Shuruta
•       Waldemar Diener

Deutscher Meister mit der Ländermannschaft wurden:
Startklasse Langbogen:
•       Serhii Shuruta
•       Waldemar Diener
•       Markus Bauer

Einzeltitel Hallenrunde Lingen:
Startklasse ARST
•       Serhii Shuruta                                     RSG Koblenz

Deutsche Meisterschaft im Freien Schömberg
Deutscher Meister mit der Vereinsmannschaft SV Schopp wurde:
Startklasse Langbogen
•       Markus Bauer                                     SV Schopp

Einzeltitel im Freien in Schömberg:
•       Markus Bauer                                     ARST
•       Markus Bauer                                     Kurzdistanz

BOWLING
Deutsche Meisterschaft Bowling in Weiden:
Deutsche Meisterin im Einzel bei Damen wurde:
•       Marion Bott                             BSV Ludwigshafen

PARA-BOCCIA
Bei der World Boccia-Challenger-Tour haben zwei unserer Sportlerinnen teilgenommen und jeweils den 2. Platz gewonnen:
Italien:
•       Christine Fink               SFD Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach
Finnland:
•       Nancy Poser                SFD Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach

PARALYMPICS PARIS 2024
An den Paralympics in Paris haben insgesamt zwölf Para-Sportler*innen sowie Trainer und Staff teilgenommen. Für einen Medaillenrang hat es leider nicht ganz gereicht, dennoch sind wir sehr zufrieden und stolz auf alle Beteiligten. In folgenden Sportarten waren wir in Paris vertreten:

ROLLSTUHLRUGBY 8. Platz
•       Maximilian Stolz                      RSG Koblenz

ROLLSTUHLBASKETBALL 6. Platz
•       Nathalie Passiwan                   RSC-Rollis Trier
•       Svenja Erni                              RSC-Rollis Trier
•       Dirk Passiwan (Bundestrainer)  RSC-Rollis Trier

Die Gäste zollten im Rahmen der emotionalen Feier mit ihrem ausdauernden Applaus den geehrten Para-Sportler*innen großen Respekt angesichts der erbrachten Leistungen und der Leidenschaft sowie der Trainingsdisziplin, die diese Erfolge möglich gemacht haben.