Rheinland-Meisterschaften der Jugend: Emily Eigelsbach beeindruckt
29.10.2021 – TVR
Trotz ihrer erst 13 Jahre legte die TVR-Kaderspielerin, nachdem sie wenige Tage zuvor bei den Deutschen Meisterschaften erst im Doppel-Viertelfinale ausgeschieden war, einen echten Durchmarsch hin und verlor in keiner ihrer Partien mehr als vier Spiele. Im Finale schlug sie Vereinskameradin Katharina Weber, die in der Vorwoche noch Zweite bei den RLP-Meisterschaften geworden war, 6:0 und 6:2.
Während bei den Jungen in der Altersklasse U16 Finn Gerharz (TC BW Bad Ems) nach langer Verletzungspause in einem spannenden Finale mit 6:2, 2:6 und 10:2 den Titel gegen Noah Meister errang, gewann in der U14 der amtierende Rheinland-Pfalz-Meister Jonathan Dazert (TC BW Bad Ems) trotz einiger Probleme im Halbfinale den Titel. Im Finale schlug er Julian Moor (TV Kleeblatt im TuS Mayen) 6:3 und 6:4.
Bei den Mädchen kam es in der Altersklasse U12 sogar zum direkten Aufeinandertreffen zweier amtierender Rheinland-Pfalz-Meisterinnen. Im Finale ließ U12-Titelträgerin Amina Arndt (VfL Bad Kreuznach) der U11-Titelträgerin Sarah Funk (SV Föhren) beim klaren 6:0 und 6:0 keine Chance. Darüber hinaus sicherte sich bei den Mädchen U14 Mia Keuler (TC Mülheim-Kärlich) den Titel, während bei den Jungen U12 Mats Valentin (TV Kleeblatt im TuS Mayen) erfolgreich war.
Am Ende eines sportlich sehenswerten sowie mit Blick auf die Corona-Regeln reibungslos verlaufenden Wochenendes zog Simone Wernecke, die beim TVR unter anderem für Turniere und Verbandsspiele zuständig ist, ein positives Fazit. „Mit Blick auf die in diese Woche verlegte Deutsche Meisterschaft sowie einem Spieltag der Verbands- und Oberliga waren wir mit der Teilnehmerzahl und der Qualität der Spiele sehr zufrieden“, resümierte Warnecke. „Glücklicherweise hat trotz schlechter Vorhersagen und Gewittern in der Umgebung das Wetter mitgespielt, sodass wir ohne Pausen durchspielen konnten. Unter Einhaltung der 3G-Regeln durften sich die zahlreichen Zuschauer zudem ohne Masken auf der Anlage bewegen.“