BSV RLP setzt auf gezielte Förderung durch Kadertraining
29.11.2021 – BSV RLP
Dazu trug auch die exzellente Arbeit des Ausrichters ASV Niederelbert unter Leitung von Martin Perscheid bei, der als Gastgeber Premiere feierte und keine organisatorischen Wünsche offenließ. Apropos Neuanfang: Der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV RLP) gab mit den Landesmeisterschaften den Startschuss für eine neue Struktur, mit der die Tischtennisspieler im Land gezielt und besser gefördert werden sollen. Es wurden ein Landeskader und ein Perspektivkader ins Leben gerufen, dem zunächst insgesamt elf Sportler angehören: Michael Beck (Dürkheimer Werkstätten), Mario Schneller (TSV Speyer), Herold Pufke, Sabine Wallstein, Markus Frink (alle Stiftung Scheuern), Patrick Killian (Heinrich Kimmle Stiftung Pirmasens), Tim Pooschen (RSG Koblenz), Martin Perscheid (ASV 1922 Niederelbert), Julian Ehl (Caritas Werkstätten Montabaur), Tobias Wick (SFD Bad Kreuznach) und Corinna Hochdörfer (BSV Frankenthal).
Der BSV verspricht sich von der neuen Struktur eine deutliche Leistungssteigerung einzelner Athlet*innen. Dahinter steht eine ambitionierte Vision, die noch wie ein Traum erscheint: Dass einer aus dem Elite-Kreis 2024 bei den Paralympics in Paris zu sehen ist. Ein ganz großes Ziel, das noch in weiter Ferne liegt. Aber ein erster Schritt ist mit der Kaderbildung getan.