15. Sportmedizinisches Forum Rhein-Lahn zum Thema "Flüssigkeit und Sport" am 12. März: Jetzt anmelden!

02.12.2021 –  Turnverband Mittelrhein

„Flüssigkeit und Sport – Trinken mit Strategie und körperliche Fitness in heutigen (Corona-) Zeiten“, so lautet das Thema des 15. Sportmedizinischen Forums Rhein-Lahn am Samstag, 12 März 2022, 9.45 bis 16.30 Uhr. Bei der seit Jahren gut besuchten Gemeinschaftsveranstaltung wirken der Rhein-Lahn-Kreis, das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Paulinenstift, Stadt Nastätten, der Sportkreis Rhein-Lahn, der Turnverband Mittelrhein und der Sportbund Rheinland partnerschaftlich zusammen. Planung, logistische Vorarbeit und Koordination übernahm das Team der Geschäftsstelle des Turnverbandes Mittelrhein (TVM).

„Wasser ist unser Lebenselixier – ausreichend und das Richtige zu trinken, ist daher auch im Sport sehr wichtig“, weiß der Sportmedizinische Leiter des Forums, Dr. med. Zlatko Neckov. Neckov selbst und Dr. Rita Hermann von der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH, einem Unterstützer des Forums, werden am Vormittag speziell zum Thema „Flüssigkeit und Sport“ interessante Vorträge halten. „Ein Bezug zur Corona-Pandemie und die dadurch veränderte Sportwelt wird durch das anhängende Forums-Thema „Körperliche Fitness in heutigen (Corona-) Zeiten“ genommen“, kündigt Frank Puchtler, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises und TVM-Präsident, an.

Am Vormittag gibt es Referate über YouTube, am Nachmittag Praxis-Workshops über ZOOM. Interessant ist das Forum in erster Linie für Physiotherapeuten*innen, Übungsleiter*innen, Sportlehrer*innen, Sportgruppen, Reha-Einrichtungen, Pflegeberufe, Arzthelfer*innen, Ärzte*innen. Die Teilnahme findet Anerkennung zur Lizenzverlängerung im Sport und Zertifizierung bei der Ärztekammer. Anmeldeschluss ist der 23. Februar.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.tvm.org oder bei Hans-Peter Kress, Tel.: 0261/135-153, E-Mail: hans-peter.kress@tvm.org oder Andrea Kuhl, Tel.: 0261/135-158, E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org.